Die Dornberger Fasanerie: Fürstliches Jagdvergnügen im 18. bis 20. Jahrhundert

Kursnr.
52GG11013
Beginn
Do., 04.12.2025,
17:30 - 20:00 Uhr
Dauer
1x
Gebühr
10,00 €
Dieser Abend zeigt Schloss Dornberg und seine Umgebung in Groß-Gerau von seiner historischen Seite.

Jürgen Volkmann ist Leiter des Stadtmuseums Groß-Gerau und blickt mit seinem Vortrag auf die Geschichte des Areals von Schloss Dornberg und der nahe gelegenen Fasanerie sowie das gesellschaftliche Leben im 18. bis Anfang des 20. Jahrhunderts zurück. Mit anschaulichen Beispielen werden kulturhistorisch prägende Momente in Groß-Gerau beleuchtet. Es geht um die Jagd, die als fürstliches "Jagdvergnügen" zelebriert wurde, die nahe gelegene "Lustsäule" und vieles mehr.

Der Vortrag ist Teil einer Themen-Reihe mit historischen, kulturellen und naturkundlichen Aspekten rund um Schloss Dornberg und Fasanerie in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Groß-Gerau.


Kursfoto
Kursfoto

Kursort

Schloss, Cafeteria
Hauptstraße 1
64521 Groß-Gerau

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

04.12.2025

Uhrzeit

17:30 - 20:00 Uhr

Ort

Hauptstraße 1, Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Cafeteria



Kursleitung

Studium der Europäischen Ethnologie, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Geographie an der Philipps-Universität Marburg, Schwerpunkt - Agrarromantik im 19. Jh. Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Museumsberatung für Südhessen am Hessischen Landesmuseum Seit 1989 Leiter des Stadtmuseums Groß-Gerau

Alle Kurse